Romane von Uwe Schumacher

Gralsritter

Band 6

Im Frühjahr des Jahres 1209 formiert sich auf Geheiß des Papstes Innozenz III. in Lyon das mit Abstand größte Heer des Mittelalters, um mit massiver Gewalt gegen die Katharer, eine häretische Glaubensgemeinschaft, vorzugehen, die es gewagt hat, die Autorität der allmächtigen katholischen Kirche herauszufordern.

Im sechsten Band der Romanreihe „Das dunkle Geheimnis der Klutert“ lässt der Autor seine Leser an den historischen Schauplätzen Béziers, Minerve und Carcassonne in der Languedoc all die Schrecken und Grausamkeiten dieses Jahrzehnte währenden Kreuzzuges gegen Angehörige der eigenen Christenheit hautnah miterleben. Dabei werden die handelnden Personen wie Graf Raymond Roger de Trencavel und sein Widersacher, Graf Simon de Montfort, aus einer ungewohnt persönlichen Perspektive geschildert, während man gleichzeitig mit den beiden „Vollkommenen“, Frère Kyot und Esclarmonde de Foix, um das nackte Überleben der vom Feuertod bedrohten „Amics de Diu“ zittert.

Unsere beiden Protagonisten Fred und Phei Siang geraten bei ihrer Suche nach Pui Tien und Didi in die Wirren dieses Albigenserkrieges. Während Phei Siang und Fred im Auftrag der Katharer ein ominöses Bündel mit dem „Allerheiligsten“ zum sagenumwitterten Montségur bringen müssen, werden deren Tochter und ihr Freund bei ihrem Versuch, den Reif der Deirdre aufzuspüren, mit den Schrecken des Kreuzzuges konfrontiert.

 
Taschenbuch, 560 Seiten, 2011. ISBN 978-3-9809486-6-1 Preis 14,95 €